Project Highrise
Ich mag Wirtschaftssimulationen bzw. Aufbauspiele à la Sim City oft ganz gerne, so lange sie nicht zu komplex werden; ich schätze zwar eigentlich die Vielfalt der Möglichkeiten, die komplexe Spiele bieten, aber derzeit fehlt es regelmäßig an Zeit und Geduld für die Einarbeitung. Cities: Skylines, bspw., war mir viel zu aufwendig.

Gut gefallen hat mir daher Project: Highrise, das ich Ende Dezember ein paar Mal gespielt habe. Man betreut dort ein größeres Gebäude, oft einen Wolkenkratzer, den man - innerhalb bestimmter Grenzen - seitlich und nach oben (und auch nach unten unter die Erde) ausbauen kann. In den einzelnen Etagen kann man dann Wohnungen, Büros, Geschäfte und Restaurants verschiedener Größe und Qualität platzieren; je größer und “nobler”, desto höher die Miete, desto höher aber auch die Anforderungen, die dann gerne miteinander kollidieren. So schätzen gerade hochklassige Geschäfte, Wohnungen und Büros Stille und/oder Immissionsfreiheit - aber Geschäfte und Restaurants (und auch manche Büros) machen Lärm, und Restaurants (und Müllcontainer) erzeugen Gerüche. Manche Mieter möchten gerne nahe an den Aufzügen sein, manche gerade nicht - andere schätzen großen Publikumsverkehr, aber nicht den Lärm benachbarter Aufzüge. Natürlich brauchen alle mehr oder weniger Infrastruktur (Aufzüge, die Etagen erst erreichbar machen; Müll- und Recyclingtonnen; Strom, Telefon, Wasser, Gas und Kabel-TV, die verkabelt werden müssen und pro angeschlossene Einheit auch Kapazitäten in der Hausansschlusszentrale benötigen), etliche andere Anforderungen greifen ineinander, und dann fluktuiert auch noch die Konjunktur.

Jedenfalls in den Modi, in denen ich das Spiel ausprobiert habe, bleibt die Komplexität überschaubar und das Spiel gut managebar - dennoch genügt der Schwierigkeitsgrad, um einige vergnügliche Stunden und Tage zu bieten. Luft nach oben ist natürlich in vielfacher Weise.
Sollte man sich einmal angesehen haben.
[Dieser Eintrag wurde nachträglich im März 2020 veröffentlicht.]
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt