Wellenreiten 10/2018
Wer als “Websurfer” metaphorisch auf den Wellen des Netzes reitet, findet dabei zwar keine paradiesischen Inseln, manchmal aber immerhin ganz interessante Lektüre.
Im Oktober 2018 kann ich u.a. folgende Fundstücke empfehlen und der werten Leserschaft ans Herz legen:
Tips, Tricks & Tech
- Kyle Wiens bei iFixit: iPhones are Allergic to Helium 
- Lutz Donnerhacke: Kommentar zu aktuellen Hypes um DNS 
- John Goerzen im Changelog: The Python Unicode Mess 
- Petter Reinholdtsen: Automatic Google Drive sync using grive in Debian 
- Antoine Beaupré (Anarcat): Archiving web sites 
- Antoine Beaupré (Anarcat): Data rescue operations 
- Steve Kemp: So I wrote a basic BASIC 
 (Fortsetzung von Monkeying around with intepreters - Result aus dem Wellenreiten 06/2018)
Google+ wird eingestellt
Sicher im Netz
- Mike Kuketz im Kuketz-Blog: Firefox: uMatrix 
- Mike Kuketz im Kuketz-Blog: Shodan: Suchmaschine für das »Internet of Shit« 
- Michael Driscoll: The Illustrated TLS Connection 
- Matthew Green bei A Few Thoughts on Cryptographic Engineering: Let’s talk about PAKE 
- Bruce Schneier bei Schneier on Security: Detecting Credit Card Skimmers 
Blick in die Welt
- Bellingcat Investigation Team bei Bellingcat: 305 Car Registrations May Point to Massive GRU Security Breach 
- Ralf Heimann bei Operation Harakiri: Rockstars für einen Urlaub 
Interessantes aus der Wissenschaft
- Dr. Holger Berwinkel bei Aktenkunde: Der Untergang der Kursive 
- Dr. Holger Berwinkel bei Aktenkunde: Die Kunst, ein Schriftstück weiterzuleiten 
Meine Blogroll wächst
- Idle Words - brevity is for the weak 
 Das Blog von Maciej Cegłowski (Pinboard, Tech Solidarity).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt